Sollten Sie einen Instagram Account für Ihr Unternehmen erstellen?
Instagram hat den Ruf, das neue Facebook zu sein. Denn während Facebook seit 2017 rückläufige Nutzerzahlen hat, ist Instagram immer noch im Wachstum. Zumindest jüngere Nutzer sind häufiger auf Instagram anzutreffen als auf Facebook. Doch bedeutet das, dass Ihr Unternehmen auf Instagram präsent sein muss?…
Die unterschiedlichen Arten von Google Ads und wie Sie diese für Ihren Online Shop nutzen können.
Google wird von fast jedem täglich benutzt. Deshalb stellen Google Ads eine der besten Möglichkeiten dar, möglichst viele Personen zu erreichen. Der Einstieg in die Welt der Google Ads kann jedoch überwältigend wirken. Vielen fällt bereits die Wahl der Art der Werbung schwer. Grund dafür…
Content ist King – Wieso Content Marketing unverzichtbar ist
Content war in den letzten Jahren eines der meistverwendeten Buzzwords im Bereich des Marketings. Und es hat sich auch gezeigt, dass Content Marketing gute Resultate bringt und vor allem im Online Marketing unverzichtbar geworden ist. Doch was ist Content Marketing genau und wieso sollten Sie…
Wie Sie das Google Ranking Ihrer Website mit Linkbuilding verbessern können
Linkbuilding ist einer der wichtigsten Faktoren beim Ranking von Webseiten auf Google. Jedoch gibt es nicht nur gute Links für das Linkbuilding, sondern auch solche, die das Ranking verschlechtern können. Deshalb sollten Sie sich zuerst gut informieren, bevor Sie am Linkbuilding für Ihre Webseite arbeiten….
So zeigen Social Media Ads Resultate: Der Marketing Funnel in Werbekampagnen
Ihre Werbung auf Social Media hat grosse Reichweite, aber erzielt dennoch nicht die gewünschte Absatzsteigerung? Dies ist eine Situation, in der sich viele Unternehmen befinden. Immer wieder heisst es, dass Social Media Ads eine der besten Möglichkeiten für schnelles Wachstum eines Unternehmens darstellen. Allerdings gilt…
Error 400 und 500 – Was bedeuten die HTTP-Fehlercodes?
Wir alle kennen die Situation: Sie wollen auf eine Webseite zugreifen, jedoch erscheint ein kryptischer dreistelliger Fehlercode, der Ihnen nichts sagt. Das nagt an Ihren Nerven, ob als Webseitenbesucher oder -betreiber. Fehlercodes auf Webseiten können negative Auswirkungen auf SEO…
Impressum – Das müssen Sie beachten
In der Schweiz gilt seit 2012 eine gesetzliche Impressumspflicht für alle Webseiten, die Produkte und Dienstleistungen zum Verkauf anbieten. Neben der gesetzlichen Pflicht schafft ein gründlich erstelltes Impressum auch Vertrauen bei den Kunden, da sie dadurch wissen, wer hinter der Seite, dem Blog oder dem…
Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte
Dieses Sprichwort ist uns allen bekannt und viele Fakten sprechen dafür. Der schnelle Aufstieg und Erfolg von visuellen Social-Media-Plattformen wie Instagram oder TikTok unterstreichen das Potential von Bildern und Videos. Bilder werden um ein Vielfaches schneller aufgenommen und verarbeitet als Text-Informationen. Dies ist insbesondere im…
Erfolgreiches und rechtlich sicheres Newsletter-Marketing
Wir alle kennen die Newsletter, die wir einmal abonniert haben, aber eigentlich nicht mehr erhalten möchten und gleich löschen, sobald sie in den Posteingang flattern. Wenn Sie selbst einen Newsletter versenden, möchten Sie natürlich nicht zu diesen Nachrichten gehören, sondern wollen ihren Kunden interessante Inhalte…
Stichwörter suchen
Kategorien
- Anleitungen (6)
- E-Mail Marketing (5)
- Facebook (5)
- Google AdWords (7)
- Online Marketing (30)
- Onlineshops (21)
- OSR intern (10)
- Social Media (6)
- Suchmaschinenoptimierung (14)
- Unkategorisiert (1)
- Usability (7)
- Webseiten (19)